Stadtumbau Ost: Projekte im Land Sachsen-Anhalt

Workshop 30.11.2006
Fortschreibung der Stadtentwicklungskonzepte (SEK) im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr (MLV), Magdeburg

Protokoll des Workshops
Teilnehmer
Tagesordnung

Herrn Staats (Leitkommune Halberstadt):
Begrüßung

Herr Dr. Aehnelt (IfS):
Einführung in die Ziele und den Ablauf des Workshops

Frau Bachmann (IfS):
Herangehensweise und Erfahrungen in anderen Bundesländern

Informationen zur SEK-Fortschreibung im Bundesland Sachsen
Informationen zur SEK-Fortschreibung im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Informationen zur SEK-Fortschreibung im Bundesland Thüringen
Informationen zur SEK-Fortschreibung im Bundesland Brandenburg

Herr Bartel (MLV):
Erwartungen des Landesministeriums an Monitoring und Begleitforschung

Herr Dr. Aehnelt (IfS):
Strategische Ziele und Maßnahmeschwerpunkte im Ländervergleich
Ergebnisse aus der Befragung der Bundestransferstelle Stadtumbau-Ost

Herr Westermann (Stadt- und Landschaftsplaner):
Aktuelle Herausforderungen für die SEK-Fortschreibung

Herr Dr. Wallraf (Büro Wallraf & Partner):
Erfahrungsbericht der Stadt Dessau

Herr Dr. Fliegner (Stadt Halle):
Erfahrungsbericht der Stadt Halle (Saale)

Herr Kirchner (Lutherstadt Wittenberg):
Erfahrungsbericht der Lutherstadt Wittenberg

Herr Dr. Aehnelt (IfS):
Zusammenfassung und Ausblick

Diese Webseite ist Bestandteil des Monitoringprojektes "Stadtumbau Ost in Sachsen-Anhalt" des:

IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH
Lützowstraße 93
D - 10785 Berlin

Telefon +49 (0)30 / 25 00 07-0
Telefax +49 (0)30 / 2 62 90 02

Ansprechpartner:
Dr. Reinhard Aehnelt, Tel: 030 / 25 00 07-40 Email: aehnelt@ifsberlin.de
Dr. Marie Bachmann, Tel: 030 / 25 00 07-61 Email: bachmann@ifsberlin.de