Workshop am 11. Juni 2009
"Städtische soziale Infrastruktur"
am 11. Juni in der Lutherstadt Wittenberg
Tagesordnung
Teilnehmer
Herr Dr. Aehnelt, IfS Berlin
Einführung in die Thematik: Ziele und Ablauf des Workshops
Herr Jochen Kirchner, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung/Stadtplanung der Lutherstadt Wittenberg
Profilierung und Vernetzung von Bildungsangeboten - das Beispiel CAMPUS-Projekt in der Lutherstadt Wittenberg
Frau Ulrike Neubert, Leiterin Team Freiraumplanung, Fachbereich Stadtentwicklung und -planung der Stadt Halle
Radikalumbau der sozialen Infrastruktur in der Großwohnsiedlung Silberhöhe in der Stadt Halle
Herr Dr. Gerd Raschpichler, Sozialdezernent der Stadt Dessau-Roßlau
Rahmenbedingungen und Planung städtischer sozialer Infrastruktur aus Sicht des Sozialdezernates der Stadt Dessau-Roßlau
Herr Holger Köhncke, Baudezernent der Stadt Bernburg
Vernetzung von Kultur- und Bildungsstandorten in der Bernburger Altstadt (Campus Technicus, Musikschule, Aktivpark)
|