Stadtumbau Ost: Projekte im Land Sachsen-Anhalt

Workshop Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt, 15. März 2018

Stadtentwicklung und Partizipation: Erfolgreiche Bürgerbeteiligung - neue Impulse durch den digitalen Wandel?
am 15. März 2018, 10:15-14:30 Uhr, Altes Rathaus, großer Ratssaal, Markt 26, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Programm

Herr Jochen Kirchner, Bürgermeister der Lutherstadt Wittenberg
Begrüßung aus der Lutherstadt Wittenberg

Herr Dr. Steffen Fliegner, Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Umwelt, Fachbereich Planen der Stadt Halle/Saale
Begrüßung durch den Leiter der AG Begleitforschung

Frau Dr. Marie Bachmann, IfS Berlin / Begleitforschung Stadtumbau
Begrüßung und Einführung in die Thematik: Ziele und Ablauf des Workshops

Frau Maria Brückner, zebralog - Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung, Berlin
Wie gelingt crossmediale Bürgerbeteiligung? Impulse aus der Praxis

Herr Kay-Uwe Kärsten, WerkStadt für Beteiligung / mitmachen e.V. und Herr Sebastian Karnstaedt, WerkStadt für Beteiligung / FB Kommunikation, Wirtschaft & Beteiligung, Stadt Potsdam
Institutionalisierung von Bürgerbeteiligung - Die WerkStadt für Beteiligung in der Stadt Potsdam
Präsentation
Plakate

Herr Dr. Wolfram Wallraf, Büro Wallraf & Partner
Beteiligungskultur im ISEK-Prozess - Erfahrungsbericht aus Sicht eines Planers und aktueller Sachstand aus der Lutherstadt Wittenberg

Frau Martina Benzko, Fachbereich Stadtentwicklung und Bau, Stadt Naumburg
Das Jugendparlament in Naumburg als Beispiel einer Jugendbeteiligungsstruktur im Rahmen von Planungsprozessen

Herr Burkhard Rönick, Stadtplanungsamt, Stadt Magdeburg
Interaktive Bürgerbeteiligung durch die virtuelle Stadtkarte STADTEXPEDITION in der Landeshauptstadt Magdeburg

Frau Ria Steppan und Herr Dr. Steffen Fliegner, Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Umwelt, Fachbereich Planen, Stadt Halle/Saale
Partizipation in der Stadt Halle/Saale - Erfahrungen mit der Beteiligungsplattform "Gestalte mit Halle"
Online-Bürgerdialog in der Stadt Halle/Saale
ISEK Halle/Saale 2025 - Beteiligungsformen

Herr Dr. Reinhard Aehnelt, IfS Berlin / Begleitforschung Stadtumbau
Fragen und Diskussion, Zusammenfassung und Ausblick

 

 

 

Diese Webseite ist Bestandteil des Monitoringprojektes "Stadtumbau Ost in Sachsen-Anhalt" des:

IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH
Lützowstraße 93
D - 10785 Berlin

Telefon +49 (0)30 / 25 00 07-0
Telefax +49 (0)30 / 2 62 90 02

Ansprechpartner:
Dr. Reinhard Aehnelt, Tel: 030 / 25 00 07-40 Email: aehnelt@ifsberlin.de
Dr. Marie Bachmann, Tel: 030 / 25 00 07-61 Email: bachmann@ifsberlin.de