Stadtumbau Ost: Projekte im Land Sachsen-Anhalt

Workshop am 22. September 2011

"Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Zentren durch Stärkung des Einzelhandels"
am 22. September 2011 in der Stadt Stendals

Tagesordnung
Teilnehmer

Herr Georg-Wilhelm Westrum, Amtsleiter für Stadtumbau und Sanierung der Stadt Stendal
Grußwort der gastgebenden Stadt Stendal

Frau Dr. Marie Bachmann, IfS Berlin / Begleitforschung Stadtumbau
Einführung in die Thematik: Ziele und Ablauf des Workshops

Frau Jeannette Digonis, Mitarbeiterin Abteilung Stadterneuerung/Sanierung, Stadtplanungsamt Magdeburg, Birgit Schmidt, WohnBund-Beratung Dessau
Aktivierung der Eigentümer und Gewerbetreibenden durch ein Geschäftsstraßenmanagement in der Neustadt von Magdeburg

Herr Moritz Hoppe, EDEKA-Minden, Standortplaner, Bereich Sachsen-Anhalt
Aktuelle Trends im Lebensmitteleinzelhandel - aus der Perspektive des Einzelhandelsunternehmens EDEKA

Herr Georg-Wilhelm Westrum, Amtsleiter für Stadtumbau und Sanierung der Stadt Stendal
Stadtspaziergang durch Stendal

Herr Marc Schwade, Geschäftsführer, Consilium - Gesellschaft für Planungs- und Entwicklungsmanagement mbH, Berlin
Anforderungen an die Erstellung von Einzelhandels- und Zentrenkonzepten in Klein- und Mittelstädten und dessen Umsetzung in einen Steuerungs-B-Plan nach § 9 Abs.2a BauGB

Frau Annette Stephan, Sachbearbeiterin Stadtplanung, Stadtentwicklungsamt, Stadt Merseburg
Bauleitplanung zur Erhaltung und Entwicklung zentraler Versorgungsbereiche zur Umsetzung des Einzelhandelsstandort- und Zentrenkonzeptes der Stadt Merseburg - Aufstellung eines gemeindeweiten Bebauungsplan mit Festsetzungen nach § 9 Abs.2a BauGB

Herr Dr. Reinhard Aehnelt, IfS Berlin / Begleitforschung Stadtumbau
Zusammenfassung und Ausblick

 

 

 

Diese Webseite ist Bestandteil des Monitoringprojektes "Stadtumbau Ost in Sachsen-Anhalt" des:

IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH
Lützowstraße 93
D - 10785 Berlin

Telefon +49 (0)30 / 25 00 07-0
Telefax +49 (0)30 / 2 62 90 02

Ansprechpartner:
Dr. Reinhard Aehnelt, Tel: 030 / 25 00 07-40 Email: aehnelt@ifsberlin.de
Dr. Marie Bachmann, Tel: 030 / 25 00 07-61 Email: bachmann@ifsberlin.de